Wiedereröffnung Aktivum 09. Juni 2021

Hallo liebe Mitglieder,

unser Aktivum darf ENDLICH wieder seine Pforten öffnen! Und das schneller als gedacht. Wir öffnen nämlich heute am Mittwoch, 09.06.2021 zu den gewohnten Öffnungszeiten (08:30 – 22:00 Uhr). Kurse finden erst ab Donnerstag den 10.06.2021 wieder statt. Wir freuen uns auf euch!

Untenstehende Info was es zu beachten gilt (oder hier zum Download):

Allgemeines

  • Das Training im Aktivum ist nur für Personen möglich, welche GEIMPFT, GENESEN oder GETESTET (tagesaktueller Corona-Negativtest – Gültigkeit 24h) sind. Nachweis ist erforderlich!
  • Überall und in allen Räumen gilt es die Abstandsregel von 1,50 m einzuhalten
  • An den Laufwegen und in der Umkleide besteht Maskenpflicht! (Im Kursraum am Platz/auf der Matte und auf der Gerätetrainingsfläche dürfen die Masken abgenommen werden)
  • Toiletten dürfen nur von jeweils 1 Person genutzt werden
  • Auf ausreichende Handhygiene achten (Waschen + Desinfektion)
  • Nies- und Hustenetikette ist zu beachten
  • Die Erfassung der Besucher (Name, Adresse, Zeit, Dauer) erfolgt bei uns über den Transponder-Schlüssel oder das Transponder-Band vollautomatisch. Ein Training ist nur möglich, wenn ihr euch vor dem Training bei uns an der Theke eincheckt. Nach dem Training muss ausgecheckt werden. Wir sind verpflichtet diese Daten zu sammeln. Tagesgäste tragen sich an der Theke in eine Tagesliste ein.
  • Um immer aktuell informiert zu sein, empfehlen wir die kostenlose Telegram-App herunterzuladen. Dort könnt ihr unserem News-Kanal (TSV Aktivum News) folgen.
  • Bestellte Kalt- und Heißgetränke zum Verzehr werden wir an der Theke bereitstellen, welche dann von euch abgeholt werden können.

Kurse

  • Maximalteilnehmerzahl für Kurse ist 10 Personen
  • Kurse sind unbedingt über unsere kostenlose Technogym-App (mywellness) zu buchen. Eine Buchung ist immer zwei Tage vorher ab 21:00 Uhr abends für den jeweiligen Kurs möglich. Eine getätigte Kursbuchung kann bis zu 2 Stunden vor dem Start des Kurses wieder storniert werden. Ansonsten ist die Anmeldung verbindlich. Ist ein Kurs nicht ausgebucht, darf natürlich auch spontan teilgenommen werden.
  • Benutzte Matten und Kursequipment sind nach dem Kurs von dem jeweiligen Kursteilnehmer zu desinfizieren
  • Die reine Kursdauer vermindert sich um ca. 10 Minuten, um ein Stoßlüften des Kursraums und Desinfektion des Equipments zu gewährleisten

Gerätefläche

  • Jedes Trainingsgerät ist nach der Benutzung von jedem Trainierenden selbst mit einem Desinfektionsspray und einem Papierhandtuch zu desinfizieren

Umkleiden und Duschbereich

  • Umkleiden können genutzt werden
  • Die Sammelduschen dürfen von maximal 2 Personen gleichzeitig benutzt werden. Unsere Einzeldusche steht euch ebenfalls zur Verfügung.

Sauna- und Wellnessbereich

  • Saunieren ist maximal 4 Personen gleichzeitig gestattet
  • Aufgüsse und das Verwedeln der Luft sind untersagt
  • Sitz- und Liegemöglichkeiten sind durch Textilien, insbesondere Handtücher, so abzudecken, dass kein Hautkontakt zu der Sitz- oder Liegefläche entsteht
  • Sitz- und Liegemöglichkeiten, Handkontaktflächen, Haltegriffe und Armaturen werden von uns in regelmäßigen Abständen, mindestens alle drei Stunden, mit einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt und desinfiziert

Betretungsverbot:

Gilt für Personen, die

  • einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegen,
  • typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust, aufweisen,
  • weder eine medizinische Maske noch einen Atemschutz tragen, oder
  • weder einen Test-, einen Impf- noch einen Genesenennachweis vorlegen.

Wir bitten Euch die vorgegebenen Regeln einzuhalten. Wir, das Team Aktivum werden alles tun, damit Ihr Sport und Bewegung im Aktivum sicher, aber auch mit viel Spaß betreiben könnt.

Wir freuen uns auf euch!

Dein Aktivum-Team

„Sport nach Krebs“ – Neues Angebot beim TSV Hüttlingen

Sport nach Krebs: mit Sport und Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Ein individuelles Sport- und Bewegungsprogramm nach einer Krebsdiagnose spielt eine wichtige Rolle als Begleittherapie.

Es ist nachgewiesen, dass körperliche Bewegung in fast allen Stadien einer Krebserkrankung – nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt und unter Betreuung ausgebildeter Sport-/Physiotherapeuten – möglich und empfehlenswert ist.

Ziel von „Sport nach Krebs” ist, dem Betroffenen in seiner physischen und psychischen Rehabilitation zu unterstützen. Die dadurch entstehenden positiven Einflüsse auf die körperliche Leistungsfähigkeit, welche sich häufig krankheits- oder therapiebedingt verschlechtert, helfen, die Alltagsbelastungen besser zu bewältigen. Durch Haltungs- und Koordinationsschulung kann das Sturzrisiko minimiert werden. Zu dem entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, welches bei der Stabilisierung des Selbstwertgefühls, der Widerstandsfähigkeit und zur Akzeptanz von möglichen Einschränkungen unterstützt.

Kursleiterin Nadine Alvermann-Kmetty ist Physiotherapeutin, Fitness-Trainerin und Yoga-Trainerin und seit Eröffnung des TSV-Aktivum fester Bestandteil im Team. Seit Januar 2018 unterstützt sie auch das Team um Claudia Kurz im Bereich Rehabilitationssport Orthopädie. Ihr Beruf ist ihre Leidenschaft. Menschen auf ihrem Weg, IHR Ziel zu erreichen, zu unterstützen und zu begleiten bereitet ihr Freude – sei es in der Therapie oder im Sport. Diese Freude möchte sie zurückgeben.

Kursbeginn ist im Mai 2019. Die Kursteilnahme erfolgt auf ärztliche Verordnung. Bei Interesse können Sie sich gerne an die TSV-Geschäftsstelle, Bärenhaldenweg 3 – 5, 73460 Hüttlingen, Tel.: 07361 79380, email: info@tsv-huettlingen.de wenden.